Saverio Faro Nero d'Avola DOC
7,90 €*
Produktnummer:
nero-davola-saverio-faro
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Farbe dieses fantastischen Nero d’avola ist tiefdunkel mit violetten Reflexen. Sein Duft ist ausdrucksstark mit floralen Noten, Brombeeren, Blaubeeren und einem Hauch von Kirsche und Pfeffer. Im Geschmack weich aber dennoch würzig voll, zu Beginn von scharuem Pfeffer, blumige Noten und Brombeeren, die in Lakritznoten ausklingen. Man spürt den nährstoffreichen Vulkanboden und die Sonne Siziliens. Saverio Faro ist ein unkomplizierter Rotwein-Genuss bei einem Top Preis-Leistungsverhältnis!
Trauben: 100% Nero D'Avola
Klima: Mildes Klima im Winter und trockener Sommer
Ernte: Ende August bis Ende September
Alkohol : 13% vol.
Restzucker: 6 g / Liter
Servieren bei 16-18 ° C.
Weinbereitung: Vinifizierung mit langer Mazeration bei kontrollierter Temperatur, 4 Monate Fassreifung
Inhalt: | Enthält Sulfite |
---|---|
Produzent: | Progetti Agricoli , Via Donatori di Sangue 7 , 46043 Castiglione delle Stiviere MN, Italy |
Region: | Apulien |
Anmelden
Apulien
Die apulische Küche verarbeitet die Produkte ihrer fruchtbaren Erde mit Einfachheit, hebt die natürlichsten Aromen hervor, findet immer ein perfektes Gleichgewicht aller Zutaten und hebt auch die bäuerliche Tradition hervor.
Diese Region Süditaliens bietet Touristen und Besuchern zahlreiche Highlights: von Essens- und Weintouren, atemberaubenderen Weinhängen, Olivenhainen und kulinarische Spezialitäten. In der Gegend von Taranto gibt es die köstlichen DOP-Öle aus vier besonderen Olivensorten: Leccino, Coratina, Ogliarola und Frantoio. Darüber hinaus zählt die apulische Weintradition Primitivo di Manduria DOC und Aleatico di Puglia DOC zu den am meisten geschätzten und wertvollsten Weinen ihrer Region.
Zu den gastronomischen Spezialitäten gehören zweifellos der leckere Caciocavallo Silano DOP, das Altamura-Brot und die verschiedenen Sorten des apulischen Tarallo. Kulinarischen Spezialitäten sind zum Beispiel das traditionelle Lamm aus dem Ofen, Orecchiette mit Cime di Rapa (Stängelkohl) und verschiedene Fischspezialitäten.
Mehr aus der Region