
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca- 1-2 Werktage
Versand nur innerhalb Deutschlands
- Artikel-Nr.: Amarone-valpoli-105
Wenn Weingutsherr Albino Armani über seinen Amarone Classico "Cuslanus" spricht, erkennt man seine volle Leidenschaft und Respekt. Der Name dieses edlen Weines ist eine Ehrung auf die in seinem Weinberg gefundene 3000-jährige Skulptur der Etruskergottheit "Cuslanus".
Der Amarone Classico "Cuslanus" wird nach dem Recioto-Verfahren bereitet: Nach antiker Tradition welkt die Traube langsam in einem dafür vorgesehenen Raum (fruttaio) in einer Höhe von 640 m. ü. M. auf natürliche Art und Weise. Die so entstandenen Rosinen werden anschliessend gekeltert und für einen Amarone auf einzigartige Art und Weise vollständig vergoren: In Tonfässer gefüllt lagern sie nun für 6 Monate in speziell gebauten Höhlen. Erst nach diesen 6 Monaten wird der Wein für weitere 3 Jahre in französischen Eichenholz-Fässern ausgebaut.
Der Amarone Cuslanus beeindruckt durch sein intensives Rubinrot. In der Nase ist er fruchtig nach Pflaumen und Weichselkirsche. Ein eleganter Wein, am Gaumen gefällig, aber rassig, mit gutem Säuregehalt und milden Tanninen für eine lange Entfaltung.
Ein geschmackvoller Begleiter ist der Amarone zu typischen Herbst- und Wintergerichten, wie Braten und Wildgerichte. Ebenfalls perfekt zum reifen Berg-Käse und typisch italienischen Gerichten, wie Pasta und Fagioli oder Risotto mit Radicchio Tardivo.
Auch allein nach einer Mahlzeit oder als Meditationswein ein Genuss, egal ob mit Freunden oder für sinnliche Stunden zu Zweit!
Der italienische Wein-Autor Luigi Veronelli (1926-2004) beschrieb Meditationsweine wie den Amarone einmal als „besonders vielschichtige, nicht alltägliche Weine, die sich eignen, an einem langen Winterabend Schlückchen für Schlückchen am Kaminfeuer genossen zu werden und bei jedem Schluck wieder ein Stückchen Überraschung, wohlige Wärme und Glück zu erzeugen“
Geschichte
Als Domenico Armani im Jahre 1607 ein Landstück mit Bäumen und Weinstöcken im Veneto erwarb, begann die 400 Jährige Geschichte der Familie Armani und des Weinbaus. Mitten im Herzen des Valpolicella Classicas befindet sich das malerische Weingut Egle, welches sich heute im Besitz von Albino Armani befindet und welches nach seiner Frau benannte wurde.
Auszeichnung: Gold beim Mundus Vini 2010
Rebsorte: Corvina, Rondinella
Trinktemperatur: 16-18°
Genussreife: ab sofort bis 2020
Alkoholgehalt: 15,5% vol.
Jahrgang 2007
Wird in einer edlen Holzkiste mit Tragegriff geliefert
Artikeltyp: | Inverkehrbringer: Cantina Vini Armani, Via Ceradello 401, 37020 Dolcè, VR, Italien |
Inhalt: | Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. |
Geeignet für: | Enthält Sulfite |