Angebot! Prosciutto Crudo Toscano DOP Viani am Stück luftgetrocknet mind. 16 Monate gereift

71,90 €*

% 79,90 €* (10.01% gespart)
Inhalt: 2 Kilogramm (35,95 €* / 1 Kilogramm)

Produktnummer: PROSCIUTTOTOSCANO_VIANI2
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

zzgl. 4 € Kühlversand

Derzeit nicht verfügbar

Größe/Gewicht
Benachrichtige mich, sobald das Produkt wieder auf Lager ist.
Mit dem Absenden des Formulars akzeptiere ich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Datenschutzbestimmungen.
Gratis Versand ab 69,00€ nach DE, ab 89,00€ nach AT
Produkte höchster Qualität
Direktimport aus Italien

Herrliches Stück mind. 16 Monate gereifter toskanischer Rohschinken aus San Gimignano.

Sie werden den Geschmack des Fleisches zu schätzen wissen, das ausschließlich von Bauernhöfen zwischen Siena und Arezzo stammt, die geschickte Verarbeitung ausschließlich mit Gewürzen und Salz sowie die richtige Würze, die dem Schinken seine Weichheit und einen Geschmack verleiht, der Sie in Erstaunen versetzen wird.
Wenn es um Feinkostprodukte geht, ist der Rohschinken zweifellos der unangefochtene König.Die toskanische Schweinezucht hat weit entfernte Ursprünge, Bauern und Bauernhöfe, und das resultierende Produkt hat bis heute jene Eigenschaften von Authentizität, Geschmack und Aroma bewahrt, die es zu hervorragenden Ergebnissen führen. Die echte Einfachheit, die in der toskanischen Lebensmittelproduktion auf der ganzen Welt anerkannt ist, spiegelt sich auch in den Schinken wider, die die starken Aromen der Sonne und des Windes bei der Reifung des Fleisches, die typischen Aromen seiner Vegetation, reich an Mastix, Myrte, vereinen. Wacholder, geheime Zutaten in den Rezepten der Hersteller. Natur, Klima und die Leidenschaft der Produzenten haben es geschafft, den ursprünglich unterschiedlichen Geschmack des toskanischen Schinkens zu schaffen und zu bewahren.

Damit sich das Aroma perfekt entfalten kann empfiehlt es sich den geöffneten Schinken mindestens eine halbe Stunde vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank zu nehmen und eine Scheibe wegzuschneiden. Da der Schinken eingeschweißt ist kann es zu einer weißlichen Verfärbung der äußeren Schicht der Schnittstelle kommen. Dies ist ein natürlicher Prozess und stellt keine Qualitätsminderung dar.

Gewichtsdifferenz +-7% möglich.

Informationen
Herkunft: Sal. Viani Srl, Località Cusona, 53037 Ulignano SI, Italien
Herkunftsbezeichnung: DOP
Region: Toskana
Zutaten: Schweinefleisch, Salz, Pfeffer, natürliche Aromen

Nährwerteangabe pro 100gr

Brennwert

1159kJ / 279 kcal

Fett

17,3g

davon gesättigte Fettsäuren

6,5 g

Kohlenhydrate

0,1 g

davon Zucker

0 g

Eiweiß

30 g

Salz

4,75 g

Salumificio Viani

Der Salumificio Viani wurde 1922 in der Toskana in Italien gegründet.

Inzwischen hat bereits die 3. Generation die Produktion übernommen.

Trotz der modernen Struktur werden die überlieferten traditionellen Rezepturen beibehalten um den typischen Charakter der einzelnen Produkte zu erhalten.

Familien tradition - Der Salumificio Viani wurde 1922 auf Initiative von Sollecito geboren, der ein einfaches Handwerkslabor gründete: ein Geschäft; Im Laufe der Zeit ging das Unternehmen vom Vater auf den Sohn Alvaro über und expandierte schrittweise, bis 1997 die letzte Fabrik in chronologischer Reihenfolge eingeweiht wurde. Seitdem haben viele Veränderungen stattgefunden und nach der Einrichtung von zwei Schneidelinien in einem Reinraum wurde ein neuer Flügel von etwa 8.000 m2 eingeweiht, der ausschließlich der Produktion von Rohschinken gewidmet ist. Wurstwaren waren schon immer das Herzstück des Unternehmens der Familie Viani. Ein Arbeitsprojekt, das seine Weiterentwicklung nicht nur in der Bewahrung traditioneller Rezepte fand, die Gefahr liefen, verloren zu gehen, sondern auch in der Substanz, da Viani die alten Werte der Wurstwarenkunst mit fortschrittlichen Produktions- und Technologiekapazitäten verbindet: Aus diesem Grund Jeder Verbraucher hat die Gewissheit, immer ein qualitativ hochwertiges Produkt zu finden.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Toskana


Die toskanische Gastronomie ist nüchtern und präsentiert einfache Aromen, die mit geschickter Handwerkskunst zubereitet werden. Die Einfachheit der Gerichte ist mit einer territorialen Geschichte aus Elend und Armut verbunden.

Das bekannteste Lebensmittel- und Weingebiet der Toskana ist zweifellos Chianti. Das Gebiet besteht aus einer etwa 20 km langen Bergkette, die sich zwischen den Provinzen Florenz, Siena und Arezzo einordnen lässt. Die Chianti-Hügel verdanken ihre Berühmtheit den Weinbergen, die den gleichnamigen Chianti DOCG-Rotwein produzieren. Dieses Produkt zieht in der Tat Touristen und Schaulustige an, die zu Verkostungen und Routen in die Toskana kommen, die die köstlichen Weine mit den vielen Spezialitäten der lokalen kulinarischen Tradition kombinieren.

Tatsächlich wurden seit 1999 die sogenannten Weinstraßen eingerichtet, das sind ausgeschilderte Wege, auf denen öffentlich zugängliche Weingüter und Betriebe zu finden sind.


Mehr aus der Region

Das D.O.P.-Zeichen, was „geschützte Ursprungsbezeichnung“ bedeutet, wird stattdessen Produkten zugeschrieben, die sich durch eine Reihe von Merkmalen auszeichnen, die ausschließlich von dem Gebiet abhängen, in dem sie zum Ausdruck kommen. Anders als beim I.G.P. müssen hier ausnahmslos alle Produktions-, Umwandlungs- und Verarbeitungsschritte des Rohstoffs innerhalb des deklarierten Gebiets erfolgen.

Für die Zuordnung der Marke werden sowohl natürliche Faktoren, die eng mit der geografischen Umgebung verbunden sind, wie das Vorhandensein eines bestimmten Mikroklimas, als auch menschliche Faktoren, wie die Verwendung spezifischer Handwerkstechniken. Es liegt auf der Hand, dass all diese Besonderheiten zusammengenommen dieses Produkt einzigartig, unnachahmlich und schützenswert machen.

Aus Gründen des Verbraucherschutzes dürfen beide Bezeichnungen nicht für Produkte verwendet werden, die das Original nachahmen, selbst wenn sie irreführende Ausdrücke wie „in der Art von“ und dergleichen verwenden.

Beispielsweise ist die berühmte Bresaola della Valtellina I.G.P. und nicht D.O.P., weil es aus Rindfleisch gewonnen wird, das von Tieren stammt, die auch in anderen Gebieten gezüchtet wurden.

Mehr von diesem Hersteller

slide 4 to 6 of 19