Culatello di Zibello DOP Podere Cadassa, 36 Monate Naturkeller gereift, aus Parma - ohne Nitrate.

169,00 €*

Inhalt: 1.7 Kilogramm (99,41 €* / 1 Kilogramm)

Produktnummer: culatello-zibello
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

zzgl. 3 € Kühlversand

Lieferzeit 1 Tag

Gratis Versand ab 59,00€ nach DE, ab 69,00€ nach AT
Produkte höchster Qualität
Direktimport aus Italien

Der König unter den italienischen Schinkenspezialitäten ist der Culatello di Zibello DOP. Er wird aus dem nobelsten Teil der Prosciutto Keule, dem inneren, dem sogenannten Herz hergestellt. Das entbeinte Herz ruht bedeckt mit Salz für 5 Tage. Anschließend wird es mit Wein abgewaschen, in eine Schweineblase gegeben und per Hand für die typische Culatello Form, geformt.

Der Culatello di Zibello DOP wird nur von September bis Februar hergestellt, wenn die Luft fast still steht, der Nebel dicht ist und die Temperaturen bei circa 0°C liegen. In der hauseigenen Grotte darf der Culatello dann mit halbgeöffneten Fenstern für 24 Monate reifen. 

Ein richtig gutes Produkt kann nur entstehen wenn die Grundzutaten exzellent sind, das beweist der Culatello di Zibello: Ausser Salz, Pfeffer und Wein wurde dem erstklassigen und sorgfältig ausgesuchtem Stück Keule weiter nichts hinzugefügt. Es offenbart sich ein wahres Geschmackserlebnis. 

Informationen
Herkunft: “Al Vèdel” S.R.L. Via Vedole, 68 - 43052 Colorno (Pr)
Herkunftsbezeichnung: DOP
Region: Emilia-Romagna
Zutaten: Schweinefleisch, Salz, Pfeffer, Wein

 

Nährwerteangabe pro 100 g

Brennwert

1943kJ / 471kcal

Fett

47g

- davon gesättigte Fettsäuren

16g

Kohlenhydrate

0g

- davon Zucker

0g

Eiweiß

12g

Salz

2,8g

Podere Cadassa

Podere Cadassa ist eine historische handwerkliche Salamifabrik der Familie Bergonzi, die 1780 in der kleinen Stadt Vedole, etwas außerhalb von Colorno (Parma), gegründet wurde und an das Restaurant "Al Vedel", ein traditionelles Familienunternehmen, angeschlossen ist. Neben der Produktion von Culatello di Zibello Dop - dem "König" der Wurstwaren - bietet Podere Cadassa viele andere typische Delikatessenprodukte des italienischen Food Valley an, die alle auf natürliche Weise von den erfahrenen Händen lokaler Metzger hergestellt werden: Fiocchetto, Salame Gentile, Mariola, Coppa und die jetzt nicht mehr erhältlichen Spalla Cruda di Palasone, Strolghino, Pancetta, Spalla Cotta di San Secondo und Cotechino. Das Ziel der Produktion war schon immer die Exzellenz der Qualität unter Respektierung der lokalen Tradition und des Endverbrauchers.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Emilia-Romagna


Die Küche der Emilia Romagna gehört zu den traditionsreichsten und berühmtesten, tatsächlich sind einige Gerichte aus der Emiglia-Romagna die „Klassiker“ der italienischen Küche in der ganzen Welt.

In der Emilia Romagna können Reisende, die sich für Food- und Weintourismus interessieren, aus verschiedenen Routen wählen, die darauf abzielen, typische Produkte zu präsentieren. In Piacenza zum Beispiel kann man die Betriebe besuchen, die Pancetta Piacentina DOP, Salame Piacentino DOP und die köstlichen Weine der Region produzieren. Was den Käse betrifft, so ist das Gebiet von Reggio Emilia ideal für diejenigen, die verschiedene Varianten des Parmigiano Reggiano DOP kennenlernen möchten.

Weltberühmt ist die Emilia Romagna jedoch durch die Herstellung von Lambrusco- und Sangiovese-, Pignoletto- und Albana-Trauben.


Mehr aus der Region

Das D.O.P.-Zeichen, was „geschützte Ursprungsbezeichnung“ bedeutet, wird stattdessen Produkten zugeschrieben, die sich durch eine Reihe von Merkmalen auszeichnen, die ausschließlich von dem Gebiet abhängen, in dem sie zum Ausdruck kommen. Anders als beim I.G.P. müssen hier ausnahmslos alle Produktions-, Umwandlungs- und Verarbeitungsschritte des Rohstoffs innerhalb des deklarierten Gebiets erfolgen.

Für die Zuordnung der Marke werden sowohl natürliche Faktoren, die eng mit der geografischen Umgebung verbunden sind, wie das Vorhandensein eines bestimmten Mikroklimas, als auch menschliche Faktoren, wie die Verwendung spezifischer Handwerkstechniken. Es liegt auf der Hand, dass all diese Besonderheiten zusammengenommen dieses Produkt einzigartig, unnachahmlich und schützenswert machen.

Aus Gründen des Verbraucherschutzes dürfen beide Bezeichnungen nicht für Produkte verwendet werden, die das Original nachahmen, selbst wenn sie irreführende Ausdrücke wie „in der Art von“ und dergleichen verwenden.

Beispielsweise ist die berühmte Bresaola della Valtellina I.G.P. und nicht D.O.P., weil es aus Rindfleisch gewonnen wird, das von Tieren stammt, die auch in anderen Gebieten gezüchtet wurden.

FAMIGLIA BONIVENTO empfiehlt dazu

TIPP!
Refosco dal Peduncolo Rosso IGT Gelisi Antonio Friaul Grave 2020
Der Refosco dal Peduncolo Rosso IGT des Weinguts Gelisi ist ein eleganter Rotwein mit einer tief roten Farbe und kräftig im Körper. Jung getrunken oder länger gelagert ist er ein echter Genuß. Die Weinregion Grave liegt im Friaul und ist durch sein Microklima besonders gut für den Weinanbau geeignet.Auszeichungen : 2008 Oscar di Pramaggiore, 2008 Diploma di Medaglia d'Oro Concorso Nazionale Vini DOC-IGT, 2009 Oscar di Pramaggiore, 2009 Silbermedaille beim World Wine Champinship Award    - Farbe: Von intensiver rubinroter Farbe, neigt bereits nach kurzer Lagerung zu eleganten granatroten Tönen.    - Duft: Weinig und leicht fruchtig mit einem Hauch von Brombeeren, Himbeeren, Heidelbeeren und Unterholz.     - Geschmack: Leicht nach Kräuter schmeckend, erinnert an Brombeeren, vorwiegend an Himbeeren, mit einem leicht bitteren Nachgeschmack.    - Alkoholgehalt: 13% vol.    - Gastronomische Empfehlung: Der Wein eignet sich hervorragend zu roten Fleischgerichten, Geflügel, Geschmortem. Empfehlenswert für die typische regionle Küche der Venetien.    - Servieren bei 16°-18° C. Das Weingut Gelisi Antonio ist ein kleines Unternehmen unter familiärer Leitung in San Quirino, im Herzen des Weinbaugebiets Friuli Grave, mit einer Fläche von 30 Hektar. Es wurde  bereits 1961 von der Familie Gelisi, die ursprünglich aus Istrien stammt, gegründet. 1988 wurde die erste Partie in Flaschen gefüllt. Im Laufe der Jahre wurde der Weinkeller gebaut und erweitert und wurde mit den modernsten Maschinen für die Herstellung und Aufbewahrung von Wein ausgestattet.Das Unternehmen Gelisi Antonio erstreckt sich über eine Fläche von 330 Hektar, im Herzen der “ GRAVE DEL FRIULI “ auf einer Höhe von 112 Metern, geschützt von den kalten Nordwinden durch die Voralpen. Das Gebiet wird charakterisiert durch eine einzigartige Landschaft: es handelt sich um ein weiträumiges Gebiet, das durch die Überschwemmungen der beiden Flüsse Meduna und Cellina geschaffen wurde. Die Flüße haben die im Laufe der Jahrtausende enorme Ablagerungen von kalkhaltigem Dolomitgestein geführt haben, einem Gestein, dass dem Berg durch die Kraft des Wassers entrissen wurde.

Inhalt: 0.75 l (11,87 €* / 1 l )

8,90 €*
Babbio Governo all'uso Toscano IGT 2018
Der Governo all'uso Toscano ist ein besonderer Rotwein aus der Toscana, der durch die Bezeichnung “IGT Indicazione Geografica Tipica” geschützt ist.Die Technik der Weinherstellung des “Governo all uso Toscano”, die nur in den Gebieten der Toskana zugelassen ist, ist eine der frühesten Techniken, die bis zum IV Jahrhundert zurückblickt, die bei der Weinherstellung in der Toskana gebraucht wurden. 20% des Traubenguts wird getrocknet; sobald sich die Fermentation der verbleibenden 80% verlangsamt, werden die halb getrockneten Trauben zur Maische gegeben und mit vergoren. Dadurch erhält der Wein ein tiefes rubinrot und einen verführerischen Duft nach roten Beeren. Die oft spitze Säure der Sangiovese- Traube wird durch den erhöhten Zuckeranteil der rosinenartigen Trauben abgepuffert und harmonisch eingebunden. Am Gaumen ist er komplex mit Aromen von reifen, roten Früchten, weich und voll im Geschmack, harmonisch und körperreich mit langem Abgang. Als Rebsorte werden 100% Sangiovese verwendet die in der Toscana in idillischen Hügeln wachsen. Mit seinem vollmundige Korpus und 13,5 % vol. ist er eine ideelle Begleiter zum kräftigen Käse oder toscanische Pastagerichte sowie auf Fleich und Wild.Ein unvergleichliches, sanft-süßes Geschmachserlebnis, Silbermedaille bei Mundus Vini!

Inhalt: 0.75 l (14,53 €* / 1 l )

10,90 €*
%
Bergkäse Vecchione - mind. 16 Monate, aus dem Carnia Tal
Ein würziger Hartkäse, der nach den Bergwiesen des Carnia Tals schmeckt.Der Enemonzo Hartkäse "il Vecchione" wird nach der antiken Molkereitradition des Carnia Tals hergestellt und erhält seine besonderen Eigenschaften dank der langen, über 16-Monatigen Reifung in einem natürlichen Klima mit einer Luftfeuchtigkeit von 70-80%. Es entsteht ein Hartkäse, der im Mund einen kräftigen und lebendigen Geschmack entfaltet. Zu Beginn intensiver mit einem fast pikanten Hintergrund, hinterlässt er angenehme Aromen der Bergwiesen des Carnia Tals, auf denen die Kühe weiden dürfen. Besonders gut schmeckt er als Antipasti zu einem Glas Rotwein, jedoch ist er auch gerieben unübertroffen zu Pasta oder Risotto. Der Enemonzo Extra Vecchio wird nur aus Kuhmilch des Carnia Tals (Region Friaul) hergestellt.Der Käse wird als Stück eingeschweißt geliefert. Gewichtsdifferenz von +-10% möglich.

Inhalt: 0.3 kg (23,00 €* / 1 kg )

Varianten ab 7,49 €*
6,90 €* 9,40 €* (26.6% gespart)

Mehr von diesem Hersteller

TIPP!
Culatello di Zibello DOP Podere Cadassa, 36 Monate Naturkeller gereift, aus Parma - ohne Nitrate.
Der König unter den italienischen Schinkenspezialitäten ist der Culatello di Zibello DOP. Er wird aus dem nobelsten Teil der Prosciutto Keule, dem inneren, dem sogenannten Herz hergestellt. Das entbeinte Herz ruht bedeckt mit Salz für 5 Tage. Anschließend wird es mit Wein abgewaschen, in eine Schweineblase gegeben und per Hand für die typische Culatello Form, geformt.Der Culatello di Zibello DOP wird nur von September bis Februar hergestellt, wenn die Luft fast still steht, der Nebel dicht ist und die Temperaturen bei circa 0°C liegen. In der hauseigenen Grotte darf der Culatello dann mit halbgeöffneten Fenstern für 24 Monate reifen.  Ein richtig gutes Produkt kann nur entstehen wenn die Grundzutaten exzellent sind, das beweist der Culatello di Zibello: Ausser Salz, Pfeffer und Wein wurde dem erstklassigen und sorgfältig ausgesuchtem Stück Keule weiter nichts hinzugefügt. Es offenbart sich ein wahres Geschmackserlebnis. 

Inhalt: 1.7 kg (99,41 €* / 1 kg )

169,00 €*
%
TIPP!
Pancetta Arrotolata aus Parma - 18 Mon. im Naturkeller gereift
Die Pancetta Arrotolata von Podere Cadassa aus Parma ist ein ganz besonderer Hochgenuss! Mild und nussig, weich, zart und fast schmelzend im Mund. Seinen besonderen Geschmack erhält die Pancetta nicht nur durch die Verwendung von ausgesuchtem und erstklassigen Schweinefleisch. Vor allem das besondere Mikroklima der hauseigenen Kantine, in der die Pancetta Arrotolata mindestens 18 Monate lang reifen darf, trägt zu diesem einzigartigen Geschmackserlebnis bei. Die Pancetta von Podere Cadassa wird nach der traditionellen Parma-Methode hergestellt, wobei nur die fettige und muskulöse Beschichtung der Schweinerippchen einschließlich der Schale verwendet wird. Es werden keinerlei Konservierungsmittel oder chemische Mittel bei der Herstellung oder Reifung verwendet. Das handwerkliche Herstellungsverfahren erfolgt gemäß der charakteristischen Spirale, bei der das Fleisch um sich selbst gerollt wird um dann während des Sommers perfekt zu Reifen.

Inhalt: 0.8 kg (37,44 €* / 1 kg )

29,95 €* 34,90 €* (14.18% gespart)
%
TIPP!
Salame Gentile in Naturkeller gereift - Typ Felino aus Parmaschinken
Lediglich 5 einfache Zutaten und das besondere Klima der Podere Cadassa Kantine benötigt es um diese edle Salami aus Parmaschinken herzustellen. Sie wird ohne jegliche Konservierungsstoffe hergestellt. Ihre Form ist, gemäß der Verordnung, immer zylindrisch, das eine Ende ist dicker als das andere. Es wird nur ausgesuchtes italienisches Schweinefleisch verwendet, welches ebenfalls für die Herstellung des berühmten Parmaschinkens verwendet wird.Die „Salame Gentile“ ist ein typisches lokales Produkt aus der Provinz Piacenza, die sich durch die geschätzte Intensität des Geschmacks auszeichnet, der dem Gaumen einen Moment wahrer Sinnesfreude gönnt. Podere Cadassa stellt sie seit jeher ausschließlich aus den Zuschnitten des Schweins her, die „Trito di banco/Kammfleisch“ genannt werden, ein vom organoleptischen Standpunkt her besonders wertvoller Schnitt, der sich durch den höhere Bestandteil an magerem Fleisch auszeichnet. Das Fleisch wird nach dem Wolfen auf mittlere Körnung durch Zugabe von schwarzem Pfeffer und Salz verarbeitet, wobei das Salz mit gehacktem und in Wein mariniertem Knoblauch höchster Qualität verfeinert wird. Sobald diese spezielle Mischung, die den speziellen Geschmack ergibt, erreicht ist, wird die Salami in den Darm gefüllt, der den Namen der Salami trägt, der „Gnädige“. Dieser Teil stammt aus dem Mastdarm und wird von Hand abgebunden unter Verwendung eines natürlichen Bindfadens.Mit einer Scheibe leicht geröstetem Brots genossen, bereichert sie den Geschmack eines jeden Antipasti-Tellers und macht sich selbst zum Ehrengast der Vorspeisenplatte. Für ihren typischen Duft und die charakterisierende Köstlichkeit reift die „Salame Gentile“ mindestens 45 Tage im Mikroklima eines natürlichen Kellers.  

Inhalt: 0.7 kg (43,56 €* / 1 kg )

30,49 €* 32,95 €* (7.47% gespart)
%
TIPP!
Strolghino di Culatello - Salami aus Parmaschinken
Die Strolghino Salami wird oft als König unter den Salamis bezeichnet und ist eine süßliche, magere Salami, die jeden Feinschmecker überzeugt!Hergestellt wird sie aus dem "Culatello" und dem "Fiocco", den beiden edelsten und magersten Teilen des Parma Schinkens. Die Verwendung von edlen Gewürzen nach einem Geheimrezept verleihen ihr einen harmonischen und unverwechselbaren Geschmack.Die Strolghino wird noch jung gegessen, durch ihre Reife von nur ca. einem Monat ist sie besonders weich und zart. Diese besondere Delikatesse kommt normalerweise gar nicht auf den Markt, da nur sehr wenig von ihr produziert werden. Die Metzger aus der Region Parma behalten diese Spezialität selbst in und bieten sie ihren Gästen dünn geschnitten als Appetitanreger an.Laut emilianischer Tradition müssen die Scheiben der schmalen Salami schräg geschnitten werden. Am besten genießen Sie diese Kostbarkeit zu etwas warmem Ciabatta, mit etwas gutem Olivenöl beträufelt kommen ihre Aromen besonders gut zur Geltung.  

Inhalt: 0.2 kg (45,00 €* / 1 kg )

9,00 €* 11,95 €* (24.69% gespart)