Caciocavallo Silano DOP - Rohmilchkäse aus Apulien
41,80 €*
Produktnummer:
CACIOCAVALLO1.4
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
zzgl. 4 € Kühlversand
Lieferzeit 1-3 Tage
Der Ursprung des Namens "CACIOCAVALLO" stammt wahrscheinlich von dem Brauch, der so alt ist wie der Käse selbst und noch heute verwendet wird, die Laibe paarweise zu binden und rittlings auf einem Balken zu reifen.
Der Caciocavallo Silano DOP aus Apulien ist eine regionales Spezialität, hat eine ganz leichte Löcherung, fein, spärlich und unregelmäßig verteilt.
Der Geschmack ist intensiv, anfangs süß und schmelzend, mit zunehmender Reife würziger, hervorragend gegrillt oder gebraten.
Ideal bei Zimmertemperatur zu geniessen. Der Duft, das Aroma und sogar der Geschmack werden durch die niedrige Temperatur abgeschwächt.
Zu Lagern in einem kühlen Ort
Allergene: | Laktose |
---|---|
Herkunft: | Delizia SPA, C.da Pizunzo s.n., 70015 Noci BA, Italia |
Herkunftsbezeichnung: | DOP |
Region: | Apulien |
Zutaten: | Kuhmilch, Salz, Lab |
Nährwerteangabe pro 100 gr | |
Brennwert | 1634kJ /394 kcal |
Fett | 32g |
davon gesättigte Fettsäuren | 20 g |
Kohlenhydrate | 0,5 g |
davon Zucker | 0,5 g |
Eiweiß | 26 g |
Salz | 2,4 g |

Anmelden
Apulien
Die apulische Küche verarbeitet die Produkte ihrer fruchtbaren Erde mit Einfachheit, hebt die natürlichsten Aromen hervor, findet immer ein perfektes Gleichgewicht aller Zutaten und hebt auch die bäuerliche Tradition hervor.
Diese Region Süditaliens bietet Touristen und Besuchern zahlreiche Highlights: von Essens- und Weintouren, atemberaubenderen Weinhängen, Olivenhainen und kulinarische Spezialitäten. In der Gegend von Taranto gibt es die köstlichen DOP-Öle aus vier besonderen Olivensorten: Leccino, Coratina, Ogliarola und Frantoio. Darüber hinaus zählt die apulische Weintradition Primitivo di Manduria DOC und Aleatico di Puglia DOC zu den am meisten geschätzten und wertvollsten Weinen ihrer Region.
Zu den gastronomischen Spezialitäten gehören zweifellos der leckere Caciocavallo Silano DOP, das Altamura-Brot und die verschiedenen Sorten des apulischen Tarallo. Kulinarischen Spezialitäten sind zum Beispiel das traditionelle Lamm aus dem Ofen, Orecchiette mit Cime di Rapa (Stängelkohl) und verschiedene Fischspezialitäten.
Mehr aus der Region

Das D.O.P.-Zeichen, was „geschützte Ursprungsbezeichnung“ bedeutet, wird stattdessen Produkten zugeschrieben, die sich durch eine Reihe von Merkmalen auszeichnen, die ausschließlich von dem Gebiet abhängen, in dem sie zum Ausdruck kommen. Anders als beim I.G.P. müssen hier ausnahmslos alle Produktions-, Umwandlungs- und Verarbeitungsschritte des Rohstoffs innerhalb des deklarierten Gebiets erfolgen.
Für die Zuordnung der Marke werden sowohl natürliche Faktoren, die eng mit der geografischen Umgebung verbunden sind, wie das Vorhandensein eines bestimmten Mikroklimas, als auch menschliche Faktoren, wie die Verwendung spezifischer Handwerkstechniken. Es liegt auf der Hand, dass all diese Besonderheiten zusammengenommen dieses Produkt einzigartig, unnachahmlich und schützenswert machen.
Aus Gründen des Verbraucherschutzes dürfen beide Bezeichnungen nicht für Produkte verwendet werden, die das Original nachahmen, selbst wenn sie irreführende Ausdrücke wie „in der Art von“ und dergleichen verwenden.
Beispielsweise ist die berühmte Bresaola della Valtellina I.G.P. und nicht D.O.P., weil es aus Rindfleisch gewonnen wird, das von Tieren stammt, die auch in anderen Gebieten gezüchtet wurden.