Condimento Balsamico Riserva mind. 12 Jahre

10,40 €*

% 12,40 €* (16.13% gespart)
Inhalt: 0.1 Liter (104,00 €* / 1 Liter)

Lieferzeit 1-2 Werktage

Gratis Versand ab 59,00€ nach DE, ab 69,00€ nach AT
Produkte höchster Qualität
Direktimport aus Italien

Balsamico-Essig, Traditionell hergestellt, 12 Jahre alt mit 5 % Säure.

Aroma anhaltend, intensiv und delikat, mit Noten von Holz. 
Reines Naturprodukt: die Zutaten bestehen zu 100% aus eingekochtem Traubenmost und aus Weinessig. 

SPEISENEMPFEHLUNG

Passt hervorragend zu Erdbeeren mit Vanilieeis, süßen Cremes und anderem Obst (Obstsalat). Probieren Sie ihn auch auf reifen Käse wie Parmesan oder auf "fertige" Gerichte wie Steaks, Braten oder Fisch - kombiniert mit Chili oder ohne. Auch auf Nudelgerichte oder beim Aperitiv macht er eine ausgezeichnete Figur.

Familie Lucenti führt seit 1940 die über 100-jährige Familiengeschichte der Produktion von Balsamico-Essig in nächster Generation fort. 

Getreu der italienischen Winzerweisheit „Der gute Wein liegt im kleinen Fass” entsteht hier ein Balsamico aus erstklassigen Trauben, die in den hauseigenen Weinbergen im Valle del Secchia geerntet werden. Die Essige der „Linea Villa Medici” werden ohne Zusatzstoffe mit viel Zeit in Edelholz-Fässern gewonnen.

Im November 2011 hat die Acetaia Lucenti, dank des traditionellen Qualitätsproduktionsverfahren, mit dem Aceto Balsamico Tradizionale di Reggio Emilia DOP, die höchste Anerkennung der Provinz Reggio-Emilia, erhalten: Beim XXI Palio Matildico Wettbewerb für traditionelle aceti balsamici, hat die Acetaia Lucenti von über 500 Teilnehmern durch die "confraternita dell’Aceto Balsamico"  den ersten Preis verliehen bekommen. Es handelt sich um ein silbernes Fass, das an das Geschenk Bonifacios, Vater von Matilde di Canossa, erinnert, welches er Enrico III von Sachsen anlässlich seiner Reise nach Italien 1046 zur Krönung als Kaiser gemacht hat. 

Informationen
Allergene: Enthält Sulfite
Herkunft: Acetaia Lucenti, Via Serraglio 11, 42014 Castella Rano, RE, Italien
Region: Emilia-Romagna
Zutaten: Eingekochter Traubenmost, Weinessig

 

Nährwerteangabe pro 100 ML

Brennwert

1394 kJ / 330 kcal

Fett

0 g

Kohlenhydrate

80 g

Eiweiß

1,2 g

Acetaia Lucenti

Das Familienunternehmen "Acetaia Lucenti" hat ihren Sitz in Castellarano, Reggio Emilia, eine Region die seit Jahrhunderten für die Herstellung von Balsamico weltweit bekannt ist. Die Acetaia Lucenti hat seine Ursprünge in einer antiken familiären Tradition, die Mamma Emilia, gebürtig aus einer wohlhabenden Familie aus Modena, seit 1950 weitergeführt hat.

Ursprünglich im Anbau und Herstellung von Wein tätig, hat die Familie Lucenti in der Nachkriegszeit begonnen Aceto zu produzieren, als Onkel Vasco alte Weinfässer in kleinere Fässer umgebaut hat, welche sich besser für die Herstellung von Aceto Balsamico eignen. Seitdem kocht Signora Lucenti im handwerklichen Verfahren ihren Most selbst und lagert ihn traditionell auf dem Dachboden. Auch heute werden für den begehrten Balsamico Essig nur selbst angebaute Trauben aus dem Tal des Flusses Secchia verwendet. Um den Aceto Balsamico zu produzieren werden von Lucenti weder Farbstoffe noch Dichtungsmittel verwendet. Ausschließlich viel Zeit, Ruhe und erfahrene Hände ermöglichen eine italienische Spezialität der Spitzenklasse.

Im November 2011 hat die Acetaia Lucenti, dank des traditionellen Qualitätsproduktionsverfahren, mit dem Aceto Balsamico Tradizionale di Reggio Emilia D.O.P., die höchste Anerkennung der Provinz Reggio-Emilia, erhalten: Beim XXI Palio Matildico Wettbewerb für traditionelle Balsamico Essig, hat die Acetaia Lucenti von über 500 Teilnehmern durch die "confraternita dell’Aceto Balsamico"  den ersten Preis verliehen bekommen. Es handelt sich um ein silbernes Fass, das an das Geschenk Bonifacios, Vater von Matilde di Canossa, erinnert, welches er Enrico III von Sachsen anlässlich seiner Reise nach Italien 1046 zur Krönung als Kaiser gemacht hat.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Emilia-Romagna


Die Küche der Emilia Romagna gehört zu den traditionsreichsten und berühmtesten, tatsächlich sind einige Gerichte aus der Emiglia-Romagna die „Klassiker“ der italienischen Küche in der ganzen Welt.

In der Emilia Romagna können Reisende, die sich für Food- und Weintourismus interessieren, aus verschiedenen Routen wählen, die darauf abzielen, typische Produkte zu präsentieren. In Piacenza zum Beispiel kann man die Betriebe besuchen, die Pancetta Piacentina DOP, Salame Piacentino DOP und die köstlichen Weine der Region produzieren. Was den Käse betrifft, so ist das Gebiet von Reggio Emilia ideal für diejenigen, die verschiedene Varianten des Parmigiano Reggiano DOP kennenlernen möchten.

Weltberühmt ist die Emilia Romagna jedoch durch die Herstellung von Lambrusco- und Sangiovese-, Pignoletto- und Albana-Trauben.


Mehr aus der Region

Mehr von diesem Hersteller

TIPP!
Aceto Balsamico Tradizionale di Reggio Emilia DOP Argento - mind. 20 Jahre gereift
Der traditionelle Balsamico-Essig DOP ARGENTO, ist mind. 20 Jahre gereift und ist dadurch konzentrierter in Geschmack und Konsistenz mit einer verringerten Säure. Durch sein volles und intensives Aroma, mit einer angenehmen Tendenz zur Süße hebt er roh verwendet ideal den Geschmack einer selbst zubereiteten Mayonnaise hevor, ist ideal für Soßen sowie zu gekochtem Fleisch oder Fisch, zu Nudel- und Reisgerichten und ebenfalls hervorragend zur Gänseleber. Ideal auch zu pikentem und alten Käse, insbesondere zu Parmigiano Reggiano. In der warmen Küche wird dieser Essig zu einem köstlichen Begleiter für Rinderfilet und eigenet sich ausgezeichnet für Risottos vor allem solche mit Gemüse oder Scampi. Eines sei jedoch gesagt: Weniger ist besonders beim Aceto Balsamico Tradizionale mehr! Er sollte immer sparsam verwendet werden, es genügen schon wenige Tropfen dieses kostbaren Guts um Ihre Speisen zu einem besonderen Feinschmecker-Genuß zu machen.Wie entsteht ein solches Meisterwerk, das so reich und komplex in der Vielfalt seines Geschmacks und seiner Einsetzbarkeit ist? Ganz am Anfang steht die Traube: Nur aus Most von Trauben, die in der Provinz Reggio Emlia wachsen und nur mit einer seit Jahrhunderten gepflegten Sorgfalt entsteht der traditionelle Balsamico Essig aus Reggio Emilia. Damit sich der Balsamico später auch Aceto Balsamico tradizionale DOP nennen darf, dürfen nur Trauben der Sorten Trebbiano, Occhio di Gatto, Spergola, Berzemino, Marani, Salamino, Maestri, Montericco, Sorbara und Acellotta verwendet werden. Der unverwechselbare Geschmack dieser traditionellen Kostbarkeit entsteht durch die bewusste Verbindung dieser duftenden Traubenmoste. Nach dem Kochen des Mosts auf kleiner Flamme in einem Kessel wird er filtriert und in Fässer gefüllt. Und genau jetzt kommt die eigentliche Arbeit und die Meisterleistung einer Acetaia, ein Geheimnis, das von Generation zu Generation weitergegeben wird, und ein gutes Wahrnehmungs- Geruchs- und Geschmacksvermögen sowie viel Erfahrung des Essigmeisters vorraussetzt: Während seiner Reifezeit wird der Essig dekantiert und von größeren in immer kleinere Edelholzfässern umgefüllt, das sogenannte "rincalzo". Auf diese Weise enthält das letzte Fass, in dem der reife, genussfertige traditionelle Balsamico-Essig entsteht, immer einen Rest alten Essigs, der vielleicht schon vom Großvater oder Urgroßvater hergestellt wurde. Hier kommt es besonders auf die Bewertung der Mengen an, die entnommen und zugegeben werden müssen, da diese dem Aceto Balsamico Tradizionale schlussendlich zur vollen Reifen führen und ihm seine Komplexität in Duft- und Geschmack verleihen.Eine seltene Kostbarkeit aus der Stadt Reggio Emilia in der Region Emilia Romagna, wo seit Jahrhunderten von wenigen "Acetaie" diese besonderen Meisterwerke produziert und gelagert werden. Nur der geschützte DOP Tradizionale darf sich nach den strengen Gesetzen Aceto Balsamico Tradizionale nennen und kommt in der originalen Flasche der "Consorzio di fra Produttori di Aceto Balsamico Tradizionale Reggio Emilia", einem nummerierten Siegel, einem kleinen Booklet mit viel Wissenswertem über Herstellung, Eigenschaften sowie Rezepten. Diesem kostbaren Produkt angemessen wird der Aceto Balsamico ausserdem noch in einer edlen Geschenverpackung geliefert.

Inhalt: 0.1 l (750,00 €* / 1 l )

75,00 €*
TIPP!
Aceto Balsamico Tradizionale di Reggio Emilia DOP Oro - mind. 25 Jahre gereift
Der traditionelle Balsamico-Essig DOP ORO, ist nach mind. 25 Jahren Reifezeit in geschichtsträchtigen Fässchen voller Aroma und stellt ein ganz besonderes Geschmackserlebnis dar, das Tropfen für Tropfen und stets roh zu genießen und zu erleben ist. Der besonders anhaltende Geschmack macht diesen Essig ideal als Elixier zum Abschluss einer Mahlzeit. Durch seinen besonderen Geschmacksreichtum eignet er sich ausserdem hervorragend auch für überraschende und erinnerungswerte Zusammenstellungen mit Käse und Desserts.Liebhaber herzhafter Speisen schätzen diesen Balsamico Essig auf edlen, geschmackvollen und pikanten Käsesorten. Liebhaber von Süßem ziehen unendlichen Genuss aus seiner Zusammenstellung mit Vanillepudding, Süßspeisen mit Schokolade, Eis, Waldfrüchten und als besondere Zutat verleiht er der Füllung von Panettone und Strudel das gewisse Etwas.Um seine ganze edle, besondere und intensive Komplexität von Aromen und Geschmacksnuancen erleben zu können, sollten Sie diesen Tradizionale Oro aus Reggio Emilia unbedingt einmal pur genießen, in einem Gläschen zur Meditation nach Abschluss der Mahlzeit.Zur Dosierung eines Aceto Balsamico tradizionale sei gesagt: Weniger ist mehr! Er sollte immer sparsam verwendet werden, es genügen schon wenige Tropfen dieses kostbaren Guts um Ihre Speisen zu einem besonderen Feinschmecker-Genuß zu machen.Wie entsteht ein solches Meisterwerk, das so reich und komplex in der Vielfalt seines Geschmacks und seiner Einsetzbarkeit ist?Ganz am Anfang steht die Traube: Nur aus Most von Trauben, die in der Provinz Reggio Emlia wachsen und nur mit einer seit Jahrhunderten gepflegten Sorgfalt entsteht der traditionelle Balsamico Essig aus Reggio Emilia. Damit sich der Balsamico später auch Aceto Balsamico tradizionale DOP. nennen darf, dürfen nur Trauben der Sorten Trebbiano, Occhio di Gatto, Spergola, Berzemino, Marani, Salamino, Maestri, Montericco, Sorbara und Acellotta verwendet werden. Der unverwechselbare Geschmack dieser traditionellen Kostbarkeit entsteht durch die bewusste Verbindung dieser duftenden Traubenmoste.Nach dem Kochen des Mosts auf kleiner Flamme in einem Kessel wird er filtriert und in Fässer gefüllt. Und genau jetzt kommt die eigentliche Arbeit und die Meisterleistung einer Acetaia, ein Geheimnis, das von Generation zu Generation weitergegeben wird, und ein gutes Wahrnehmungs- Geruchs- und Geschmacksvermögen sowie viel Erfahrung des Essigmeisters vorraussetzt: Während seiner Reifezeit wird der Essig dekantiert und von größeren in immer kleinere Edelholzfässern umgefüllt, das sogenannte "rincalzo". Auf diese Weise enthält das letzte Fass, in dem der reife, genussfertige traditionelle Balsamico-Essig entsteht, immer einen Rest alten Essigs, der vielleicht schon vom Großvater oder Urgroßvater hergestellt wurde. Hier kommt es besonders auf die Bewertung der Mengen an, die entnommen und zugegeben werden müssen, da diese dem Aceto Balsamico Tradizionale schlussendlich zur vollen Reifen führen und ihm seine Komplexität in Duft- und Geschmack verleihen.Eine seltene Kostbarkeit aus der Stadt Reggio Emilia in der Region Emilia Romagna, wo seit Jahrhunderten von wenigen "Acetaie" diese besonderen Meisterwerke produziert und gelagert werden. Nur der geschützte DOP Tradizionale darf sich nach den strengen Gesetzen Aceto Balsamico Tradizionale nennen und kommt in der originalen Flasche der "Consorzio di fra Produttori di Aceto Balsamico Tradizionale Reggio Emilia", einem nummerierten Siegel, einem kleinen Booklet mit viel Wissenswertem über Herstellung, Eigenschaften sowie Rezepten. Diesem kostbaren Produkt angemessen wird der Aceto Balsamico ausserdem noch in einer edlen Geschenkverpackung geliefert.

Inhalt: 0.1 l (1.250,00 €* / 1 l )

125,00 €*
TIPP!
Aceto Bianco Barricato - Fassgereifter Weißweinessig
Ein besonderer Weißweinessig - leuchtend wie ein Bernstein und rund im Geschmack, mit vielen Facetten, die sich am Gaumen entfalten. Durch die Lagerung im Barique Fass wird die sonst für Weißweinessige typische Säure abgemildert. Der Essig erhält eine charakteristische Bernsteinfarbe, gewinnt an Dichte und Süße, die an Honignoten erinnern. Seine strukturvollen Aromen sind intensiv, mit Nuancen nach Blumen und Früchten.Der Bianco Barricato ist ein typisches Produkt von Reggio Emilia und wird nach altem Verfahren, ausschließlich aus Weinessig und eingekochtem Traubenmost hergestellt. Dichte bei 20°C nicht weniger als 1,19 Säure 6 %

Inhalt: 0.5 l (23,80 €* / 1 l )

11,90 €*
%
Aceto Rosé Barricato - Fassgereifter Roséweinessig
Gerade NEU eingetroffen! Probierpreis nur solange der Vorrat reicht. Ein ganz besonderer Rosè Weinessig - greift in Kirschholzfässern - Perfekt für den Sommerzeit. Der Gewinner der Essig-Wettbewerb "Botticello d'argento" ist elegant in der Farbe und rund im Geschmack, mit vielen Facetten, die sich am Gaumen entfalten. Durch die Lagerung im Kirsch Barique Fass wird die sonst für rosèweinessige typische Säure abgemildert. Der Essig erhält eine charakteristische Rosè Farbe, gewinnt an Dichte und Süße, die an Honignoten erinnern.  Seine strukturvollen Aromen sind intensiv, mit Nuancen nach Blumen und Früchten.Der Rosè Barricato von Villa Medici ist ein relativ neues Produkt unter der traditionsreichhen Essig Spezialitäten aus Reggio Emilia. Der Rosè Barricato wird nach altem Verfahren, ausschließlich aus Weinessig und eingekochtem Traubenmost hergestellt.Dichte: bei 20°C nicht weniger als 1,19 ; Säure: 6 %

Inhalt: 0.5 l (20,98 €* / 1 l )

10,49 €* 13,90 €* (24.53% gespart)
%
TIPP!
Condimento Balsamico Riserva mind. 12 Jahre
Balsamico-Essig, Traditionell hergestellt, 12 Jahre alt mit 5 % Säure. Aroma anhaltend, intensiv und delikat, mit Noten von Holz. Reines Naturprodukt: die Zutaten bestehen zu 100% aus eingekochtem Traubenmost und aus Weinessig.  SPEISENEMPFEHLUNG Passt hervorragend zu Erdbeeren mit Vanilieeis, süßen Cremes und anderem Obst (Obstsalat). Probieren Sie ihn auch auf reifen Käse wie Parmesan oder auf "fertige" Gerichte wie Steaks, Braten oder Fisch - kombiniert mit Chili oder ohne. Auch auf Nudelgerichte oder beim Aperitiv macht er eine ausgezeichnete Figur. Familie Lucenti führt seit 1940 die über 100-jährige Familiengeschichte der Produktion von Balsamico-Essig in nächster Generation fort.  Getreu der italienischen Winzerweisheit „Der gute Wein liegt im kleinen Fass” entsteht hier ein Balsamico aus erstklassigen Trauben, die in den hauseigenen Weinbergen im Valle del Secchia geerntet werden. Die Essige der „Linea Villa Medici” werden ohne Zusatzstoffe mit viel Zeit in Edelholz-Fässern gewonnen. Im November 2011 hat die Acetaia Lucenti, dank des traditionellen Qualitätsproduktionsverfahren, mit dem Aceto Balsamico Tradizionale di Reggio Emilia DOP, die höchste Anerkennung der Provinz Reggio-Emilia, erhalten: Beim XXI Palio Matildico Wettbewerb für traditionelle aceti balsamici, hat die Acetaia Lucenti von über 500 Teilnehmern durch die "confraternita dell’Aceto Balsamico"  den ersten Preis verliehen bekommen. Es handelt sich um ein silbernes Fass, das an das Geschenk Bonifacios, Vater von Matilde di Canossa, erinnert, welches er Enrico III von Sachsen anlässlich seiner Reise nach Italien 1046 zur Krönung als Kaiser gemacht hat. 

Inhalt: 0.1 l (104,00 €* / 1 l )

10,40 €* 12,40 €* (16.13% gespart)
TIPP!
Gustosa Ciliegia - Balsamico Essig mit Kirsche
Getreu der italienischen Winzerweisheit „Der gute Wein liegt im kleinen Fass.”. entsteht hier ein besonderer und cremiger Balsamico aus erstklassigen Trauben, die in den hauseigenen Weinbergen im Valle del Secchia geerntet werden.Im Geschmack wie ein traditioneller Balsamico mit einem Hauch von reifen Kirschen.Die Kirschen werden hierfür bei geringer Temperatur im eigenen Fruchtsaft ca. 20 Tage schonend gekocht und dann dem 12 Jahre lang gereiften Balsamessig zugefügt. Seine natürliche cremige Konsistenz erhält er, ohne Zugabe von Zusatzstoffen, nur durch seine 12-jährige Lagerung in Edelholzfässern. Es entsteht ein 100% reines Naturprodukt bestehend aus eingekochtem Traubenmost, Weinessig und Kirscharomen.Für die traditionelle Reifung ohne Zusatzstoffe  wurden die Essige der „Linea Villa Medici“ 2011 mit dem Silberfässchen, dem 1. Preis für traditionelle Balasmicos aus der Region Reggio Emilia ausgezeichnet. Enthält Sulfite. Dieser Balsamico passt hervorragend zu frischen Erdbeeren und Obstsalat, auf Vanille- oder Fruchteis. Als besondere fruchtige Note zu Fleisch oder Fisch, sowie als Aperitiv auf einem Würfel Parmesan. Hervorragend macht sich der Balsamico ebenfalls auf frisch gebratenen Spiegeleiern.

Inhalt: 0.1 l (129,00 €* / 1 l )

12,90 €*
TIPP!
Riserva "Matilde" - Balsamico Essig 12 Jahre
Balsamicoessig, Traditionell hergestellt mind. 12 Jahre alt, mit nur 5 % Säure.Passt hervorragend zu Erdbeeren mit Vanilleeis, süssen Cremes und anderem Obst. Probieren Sie den Balsamico auf reifem Käse wie Parmesan oder zu Steaks, Braten oder Fisch - kombiniert mit Chili oder ohne. Auch auf Nudelgerichte oder zum Aperitif macht der Balsamico eine ausgezeichnete Figur. Aroma anhaltend, intensiv und delikat, mit Noten von Holz. Reines Naturprodukt: die Zutaten bestehen zu 100% aus eingekochtem Traubenmost und aus Weinessig.

Inhalt: 0.25 l (95,60 €* / 1 l )

23,90 €*
Set - Balsamessig 15 Jahre & Weinessig 4 Jahre
Elegantes Geschenkset, bestehend aus 2 dekorativen Glasflaschen mit einem in Holzfässern gereiften Balsamessig "Gran RIserva" (mind. 15 Jahre gereift) und einem Weißweinessig "bianco baricato reale" (mind. 4 Jahre gereift). Gran riserva Balsamessig - mind. 15 Jahre Getreu der italienischen Winzerweisheit „Der gute Wein liegt im kleinen Fass” entstand hier ein Balsamico aus erstklassigen Trauben, die in den hauseigenen Weinbergen geerntet werden. Die Essige der „Linea Villa Medici” werden ohne Zusatzstoffe in Edelholz-Fässern gewonnen. Dafür wurden sie 2011 mit dem Silberfässchen, dem 1. Preis für traditionelle Balsamicos aus der Region Reggio Emilia ausgezeichnet. Bianco barricato reale - mind. 4 Jahre Durch die Lagerung in Barique Fässern für mind. 4 Jahre wird die sonst für Weißweinessige typische Säure abgemildert. Der Essig erhält eine charakteristische Bernsteinfarbe, gewinnt an Dichte und Süße, die an Honignoten erinnern. Ein typisches Produkt aus Reggio Emilia, das nach altem Verfahren, ausschließlich aus Weinessig und eingekochtem Traubenmost hergestellt wird.

Inhalt: 0.5 l (71,80 €* / 1 l )

35,90 €*