Hmmm...schmeckt das himmlisch! Ihr Urlaub im Süden Italiens ist schon eine Weile her und Sie möchten die Erinnerungen an diese Zeit wieder hochleben lassen? Mit den knusprigen Taralli werden Ihre Erinnerungen an Süditalien wieder zum Leben erweckt! Ob in Kalabrien, Kampanien, Apulien oder Sizilien - auf der gesamten südlichen Halbinsel Italiens gehört dieses verführerische Snackgebäck einfach dazu!
Taralli sind knackige und salzige Teigkringel, die häufig mit Anis, Pfeffer, Fenchel oder anderen Gewürzen bestreut werden. Diese Spezialitäten gibt es außerdem in süß und frittiert. Die süße Variante passt wunderbar zu Wein! Die salzigen Taralli werden wie Brezeln oder Salzstangen gegessen und sind der perfekte Begleiter für einen gemütlichen Filmabend zu Hause. Um ihre besondere Konsistenz zu erhalten, werden Taralli kurz gekocht. Anschließend kommen sie in den Ofen, wodurch sie einen besonders schönen Glanz bekommen und wunderbar knusprig werden.
Die Snack-Spezialität weist normalerweise einen Durchmesser von 10 cm auf. Die kleinere Version wird übrigens Tarallini genannt.
Köstliche Tarallini aus Apulien in unserem Online-Shop
In unserem Online-Shop für italienische Feinkost dürfen die Knabberkringel aus Süditalien natürlich nicht fehlen! In unserem Shop bieten wir Tarallini aus Apulien mit ausgezeichneter Qualität an.
Die knusprigen Kringel überzeugen durch ihren herrlichen Geschmack! Das traditionelle apulische Gebäck ergänzt simple Vorspeisenteller hervorragend. Kombinieren Sie das Snackgebäck mit Käse und Oliven aus unserem Onlineshop, um typisch italienisches Flair zu sich nach Hause zu holen! Tarallini aus Apulien passen auch hervorragend zu einem Glas Prosecco, Aperol Spritz oder Wein.
In unserem Shop erhalten Sie Tarallini nach Bauernart oder mit Fenchel. Sie bestehen aus erlesenen und regionalen Zutaten und wurden mit der Hand geformt. Bestellen Sie jetzt Tarallini aus Apulien in top Qualität in unserem Online-Shop!
Die Geschichte des Tarallo
Während die apulischen Knusperkringel in Süditalien weit verbreitet sind, kennt sie in Deutschland kaum jemand. Doch woher stammt das herzhafte Gebäck eigentlich? Obwohl die Herkunft des Wortes "Tarallo" nicht mehr eindeutig bestimmt werden kann, weiß man zumindest von wo aus sich der Tarallo verbreitete und wieso. Im Jahr 1884 erschien das Buch "Der Bauch von Neapel" von Matilde Searao, in welchem sie den neapolitanischen "tarallo" beschreibt. In der Nähe des Hafens gibt es vermehrt "fondaci", also Gebiete, in denen arme Menschen leben. Die hungrige Bevölkerung dort, hat versucht mit Taralli ihre Mägen zu füllen. Jene Teigreste, die beim Brotbacken übrig blieben wurden nicht entsorgt, sondern sie fügten Schweineschmalz oder Pfeffer hinzu und formten daraus kleine Kringel. Diese kamen schließlich in den Ofen und schon waren die bis heute beliebten Spezialitäten geboren.
Italienische Spezialitäten mit hoher Qualität in unserem Online-Shop
Ob Tarallini aus Apulien, beste native Olivenöle oder Premium-Weine - in unserem Online-Shop für Feinkost finden Italienliebhaber alles was ihr Herz begehrt. Unser Geschmacks- und Geruchssinn ist in der Lage uns in der Zeit zurückzuversetzen! Wenn wir das wunderbar aromatische Gebäck mit Fenchel riechen, an einem Gläschen italienischen Rotwein nippen oder eine würzige, süditalienische Salami genießen - schlagartig fühlen wir uns in den Italien-Urlaub zurückversetzt.
Mit unseren Köstlichkeiten können Sie ein kleines Stück Italien zu sich nach Hause holen. Wir bieten ausschließlich Feinkost-Spezialitäten mit hervorragender Qualität an! Die italienischen Köstlichkeiten eignen sich auch wunderbar zum Verschenken! Wenn Sie also das nächste Mal nicht wissen sollten, was Sie Ihrer Familie bzw. Ihren Freunden schenken sollen, dann besuchen Sie unseren Online-Shop! Hier werden Sie garantiert fündig!
Ob Tarallini aus Apulien, Grana Padano oder köstliche Modica Schokolade - mit unseren Produkten holen Sie sich La dolce vita nach Hause!