Der Zauber von Panettone & Pandoro
Es ist Weihnachten in Italien – die Luft duftet nach Butter, Vanille und süßem Hefeteig. In Mailand erzählt man sich noch immer die Geschichte des Küchenjungen Toni, der einst aus Mehl, Eiern, Butter und Rosinen den ersten Panettone erschuf – das goldene Brot, das heute in keinem italienischen Zuhause fehlt. Während in Verona der Pandoro mit seiner Sternform glitzert wie ein verschneiter Gipfel, feiern beide Gebäcke die Kunst der Geduld und der echten Handarbeit.
Von der Lombardei bis Venetien – jede Region Italiens hat ihr süßes Geheimnis, doch Panettone und Pandoro sind die leuchtenden Symbole italienischer Festtradition. Begleiten Sie uns auf eine genussvolle Reise durch Düfte, Geschichten und goldene Krusten – und entdecken Sie, warum ein Stück Italien an Weihnachten immer nach Heimat schmeckt.
Lieferzeit 1-3 Tage
Inhalt: 0.1 l (55,00 €* / 1 l )
Lieferzeit 1-3 Tage
Inhalt: 0.43 kg (46,40 €* / 1 kg )
Lieferzeit 1-3 Tage
Inhalt: 0.43 kg (46,40 €* / 1 kg )
Lieferzeit 1-3 Tage
Inhalt: 0.43 kg (46,40 €* / 1 kg )
Derzeit nicht auf Lager
Inhalt: 0.5 kg (33,80 €* / 1 kg )
Derzeit nicht auf Lager
Inhalt: 0.4 kg (67,25 €* / 1 kg )
Derzeit nicht auf Lager
Inhalt: 0.5 kg (33,80 €* / 1 kg )
Derzeit nicht auf Lager
Inhalt: 1.2 kg (39,92 €* / 1 kg )
Derzeit nicht auf Lager
Inhalt: 0.75 kg (35,87 €* / 1 kg )
Derzeit nicht auf Lager
Inhalt: 1 kg (42,90 €* / 1 kg )
Derzeit nicht auf Lager
Inhalt: 0.5 kg (74,00 €* / 1 kg )
Derzeit nicht auf Lager
Inhalt: 1 kg (36,90 €* / 1 kg )
Zwei Sterne der Weihnachtszeit – Panettone & Pandoro
Panettone – das goldene Brot aus Mailand
Luftig, buttrig und veredelt mit feinen Rosinen sowie kandierten Früchten: Unser Panettone bringt den Zauber italienischer Weihnachten direkt zu Ihnen nach Hause. Das berühmte Hefegebäck duftet nach den Festtagen in Mailand und begeistert mit zarter Textur und aromatischem Geschmack.
Seinen Ursprung hat der Panettone im 19. Jahrhundert. Der Legende nach entstand er durch ein Missgeschick des Küchengehilfen Toni – aus dem „Pane di Toni“ wurde schließlich der Panettone. Seine goldgelbe Farbe verdankt er dem hohen Anteil an Eiern, weshalb man ihn liebevoll il pane d’oro, das „goldene Brot“, nennt.
Heute gibt es unzählige Varianten – mit kandierten Früchten, Schokolade, Nüssen oder Pistazien –, doch eines bleibt unverändert: Der Panettone ist ein Symbol italienischer Backkunst, ein Meisterwerk aus Geduld, Zeit und Leidenschaft.
Pandoro – der Stern von Verona
Der Pandoro, ein weiterer Klassiker der italienischen Weihnachtstradition, stammt aus Verona. Sein Name bedeutet „goldenes Brot“ – und tatsächlich leuchtet sein Inneres in einem warmen, goldgelben Ton. Im Gegensatz zum fruchtigen Panettone kommt der Pandoro ohne Rosinen und kandierte Früchte aus. Er überzeugt mit seinem weichen, buttrigen Teig, der fein nach Vanille duftet, und seiner charakteristischen Sternform, die beim Bestäuben mit Puderzucker an schneebedeckte Gipfel erinnert.
Seine Textur ist besonders zart und gleichmäßig – perfekt für alle, die es pur, elegant und samtig mögen. Traditionell wird der Pandoro in Scheiben geschnitten und wie eine kleine Pyramide geschichtet – ein festlicher Genussmoment, der auf keiner italienischen Tafel fehlen darf.
Zwei Klassiker, zwei Charaktere
Panettone oder Pandoro?
Beide sind Kinder italienischer Backtradition – und doch könnten sie unterschiedlicher kaum sein:
- Der Panettone aus Mailand: kuppelförmig, fruchtig, komplex im Aroma, mit langer Fermentation aus natürlicher Mutterhefe.
- Der Pandoro aus Verona: sternförmig, zart und vanillig, mit feinem Butterteig und zarter Puderzuckerkruste.
Zwei Klassiker – beide unverwechselbar, jeder mit seinem eigenen Charme. Gemeinsam stehen sie für das Beste, was die italienische Weihnachtsbäckerei zu bieten hat.
Geboren aus Tradition – gebacken mit Leidenschaft
Nach den Regeln höchster Konditorkunst entstehen Panettone und Pandoro in liebevoller Handarbeit – geprägt von Qualität, Geschmack und echter Tradition. Unsere Panettone werden in Italien gefertigt, auf Basis echter Mutterhefe, die seit 1932 Tag für Tag gepflegt und aufgefrischt wird. Durch die langsame, natürliche Fermentierung mit Weizensauerteig entsteht ein besonders aromatisches Gebäck mit seidig-feiner Textur.
Auch der Pandoro wird mit größter Sorgfalt hergestellt: hochwertige Butter, frische Eier und echte Vanille bilden die Grundlage für seinen unvergleichlich weichen Teig. Ganz ohne künstliche Zusätze oder Konservierungsstoffe – stattdessen mit Zeit, Geduld und Handwerkskunst.
Das Geheimnis des Panettone
Einige Bäcker nennen ihn den „heiligen Gral“ des Backens – und das zu Recht. Die Herstellung eines Panettone verlangt Präzision, Fingerspitzengefühl und Erfahrung. Der Teig wird mehrfach sanft geknetet, darf über Stunden ruhen und wird in Etappen mit Mehl, Wasser und Butter verfeinert. Nach dem Backen wird er kopfüber aufgehängt – ein entscheidender Schritt, damit seine luftige Struktur erhalten bleibt und die charakteristische Kuppel nicht in sich zusammensinkt.
Das Ergebnis: ein goldgelber, aromatischer Kuchen, der auf der Zunge zergeht und nach Vanille, Honig und Zitrus duftet.
Ein Kuchen – viele Gesichter
Ob klassisch mit Rosinen und Orange, fruchtig mit Waldbeeren, edel mit Pistazien oder modern mit Schokolade und Nüssen – jeder Panettone erzählt seine eigene Geschichte. Und auch der Pandoro zeigt sich vielseitig: mal pur, mal gefüllt mit Creme oder Mascarpone, mal kunstvoll geschichtet mit frischen Früchten.
Panettone und Pandoro kaufen heißt, sich auf eine Entdeckungsreise durch die Vielfalt italienischer Genusswelten zu begeben – voller Duft, Wärme und Handwerkskunst. Welcher wird Ihrer?
Unser Newsletter
Begleiten Sie uns auf unseren Reisen zu Sonnenuntergängen in einmaligen italienischen Landschaften. Das Land der Sonne wird auch Sie mit gutem Wein und kostbarer Feinkost verzaubern. Wir informieren Sie über unsere exklusiven Rabattaktionen und neuen Produkte.
Zur Begrüßung in der Famiglia beschenken wir Sie mit einem 10% Gutschein auf Ihren Einkauf, einmalig einlösbar.