Ein Löffel Italien – cremiges Tiramisù al Pistacchio, das Herz und Sinne verführt.

Zutaten für ca. 6 Portionen
- 3 frische Eigelbe
- 100 g Zucker
- 250 g Mascarpone
- 150 g Pistaziencreme, z. B. aus original Bronte-Pistazien
- 200 g Löffelbiskuits (Savoiardi)
- 200 ml kalter Espresso
- 1–2 EL Amaretto oder Marsala (optional)
- 50 g gehackte Pistazien, z. B. Bronte DOP
So schmeckt Sehnsucht – samtiges Tiramisù al Pistacchio mit dem Duft von Espresso und Dolce Vita.
Wenn es ein Dessert gibt, das für italienische Lebensfreude und süße Versuchung steht, dann ist es Tiramisù. Doch in dieser Variante bekommt der Klassiker eine edle Verwandlung: Tiramisù al Pistacchio – cremig, nussig und einzigartig im Geschmack.
Anders als in vielen modernen Abwandlungen wird dieses Rezept nach traditioneller italienischer Art ohne Sahne zubereitet. Die Kombination aus luftig aufgeschlagenem Eigelb, feiner Mascarpone und samtiger Pistaziencreme sorgt für eine unvergleichlich cremige Konsistenz, die auf der Zunge zergeht. Statt Kakao werden zum Bestreuen gehackte Pistazien verwendet.
Besonders in Sizilien hat Pistazien-Tiramisù einen festen Platz in der Dessertkultur. Dort gilt die grüne „Königin der Nüsse“ als kulinarischer Schatz. Nicht umsonst kommen die wohl weltbesten Pistazien aus Bronte, einer kleinen Stadt nahe dem Ätna.
Ein Löffel, und du bist in Italien: sanft getränkte Biskuits, durchzogen von Espresso und einem Hauch Amaretto, vereinen sich mit einer cremig-seidigen Masse, deren Pistaziennote den Geschmack vollendet und ihm eine unvergleichlich aromatische Tiefe schenkt.Dieses Tiramisù ist eine Hommage an das italienische Dolce Vita.
Hättest du es gewusst?
Tiramisu bedeutet „zieh mich hoch“. Tira kommt von tirare (=ziehen), mi (=mich) und su („hinauf“, „nach oben“). Die reichhaltige Creme aus Mascarpone und Zucker, vereint mit dem Koffein des Kaffees, ist tatsächlich eine stärkende Kombination und versetzt uns in den siebten Himmel!
Zubereitung – Tiramisù der besonderen Art
- Crema di Mascarpone: Eigelbe mit dem Zucker in einer Schüssel über dem Wasserbad (bagnomaria) cremig aufschlagen, bis die Masse hell und dicklich wird (ca. 5–6 Minuten). Vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen.
-
Mascarpone einarbeiten:
Die Mascarpone nach und nach vorsichtig unter die Eier-Zucker-Creme rühren, bis eine glatte Masse entsteht. Anschließend die süße Pistaziencreme unterheben.
Vorsicht: Die Mascarpone nicht zu lange schlagen, da sie ansonsten durch den hohen Fettgehalt flockig werden kann. - Löffelbiskuits tränken: Die Savoiardi kurz in Espresso tauchen (mit Amaretto/Marsala verfeinert, wenn gewünscht). Damit die Biskuits nicht zu weich werden, dürfen sie nur kurz in den Kaffee getunkt werden.
- Schichten: Eine Form mit einer Lage getränkter Biskuits auslegen, darauf eine Schicht Pistazien-Mascarpone-Creme geben und glattstreichen. Den Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Mit Creme abschließen.
- Veredeln: Mit gehackten Pistazien bestreuen.
- Ruhen lassen: Das Tiramisù mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank ziehen lassen. So verbinden sich die Aromen perfekt!
Geheimtipp
Für ein besonders intensives Aroma rühre einen Teelöffel fein gemahlenen Espresso oder etwas geröstetes Pistazienmus direkt in die Mascarpone-Creme. So bekommt dein Tiramisù eine noch tiefere, nussig-herbe Note – ganz wie beim italienischen Pasticciere!
Ihre Famiglia BONIVENTO wünscht Buon Appetito!
Zugehörige Produkte
Derzeit nicht auf Lager
Inhalt: 0.5 kg (33,80 €* / 1 kg )
Lieferzeit 1-3 Tage
Inhalt: 0.19 kg (54,68 €* / 1 kg )
Derzeit nicht auf Lager
Inhalt: 0.1 kg (119,00 €* / 1 kg )