Basilikum Pesto - alla Genovese DOP
7,90 €*
Produktnummer:
Boeri-Pesto
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Derzeit nicht verfügbar
Dieses traditionell hergestellte Pesto "alla genovese" ist der Klassiker unter den italienischen pesti.
Die Hauptzutaten, die für dieses hochwertige Pesto verwendet wurden, sind alle von geschützter Herkunftsbezeichnung. Der weltbekannte Basilikum Genovese DOP wächst auf den Hügeln Liguriens direkt hinter Genua, wo ihm die Meeresluft ein aussergewöhnliches und einzigartig intensives Aroma verleiht. Das Olivenöl extra vergine der Oleificio Boeri wird aus Taggiasca Oliven gewonnen, eine kleine, besonders geschmacksintensive Olivensorte mit sehr wenig Säure. Als Käse wird Grana Padano DOP und Pecorino Romano DOP verwendet, zwei sehr intensive und gereifte Hartkäse. Cashewnüsse, Pinienkerne und ein Hauch Knoblauch runden den Geschmack ab.
Dieses Basilikum Pesto passt nicht nur zu Pasta oder Nudelsalat, durch seinen intensiven Geschmack ist es auch der perfekte Begleiter zu einem frischen Caprese Salat, zu Aufläufen und zur Verfeinerung von Suppen und Soßen jeglicher Art. Sehr gut macht es sich auch statt der normalen Tomatensoße zu Pizza oder auch als Brotbelag zu Käse oder Antipasti.
Die Oleificio Boeri hat ihren Sitz und Produktionswerk in dem kleinen Dorf Taggia in Ligurien. Die Oliven der Sorte Taggiasca sind sehr klein und bläulich-violett, sie wachsen auf 600-700 Höhenmetern auf vor Jahrhunderten angelegten Terrassen. Für ihren Anbau verwendet Boeri nur natürlichen Dünger und Quellwasser aus der Umgebung. Durch ihr intensives Aroma und den niedrigen Säuregehalt sind sie für die Produktion von Olivenöl sehr beliebt. Da die kleinen Oliven sehr empfindlich sind werden sie von Boeri per Hand gepflückt und sortiert. Damit die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten bleiben ist es sehr wichtig, dass die erlesenen Oliven ab Ernte innerhalb von wenigen Stunden zum fertigen Öl verarbeitet werden. Dies wird durch das neueste, fortlaufende Produktionsverfahren ermöglicht, welches modernste Technik und Qualitätsstandards mit der traditionellen Steinölmühle verbindet. Das Ergebnis ist eine harmonische und feine Verbindung aus süßen und würzigen Aromen. Mit diesem Öl und anderen hochwertigen, regionalen Zutaten werden von Boeri wertvolle Pesti und Patés hergestellt, die jeden anspruchsvollen Genießer überzeugen werden.
Allergene: | Enthält Nüsse und Milchprodukte |
---|---|
Herkunft: | Boeri Giuseppe, V.le Rimembranza 34, 18018 Taggia (IM), Italien |
Herkunftsbezeichnung: | DOP |
Region: | Ligurien |
Zutaten: | Olivenöl Extra vergine(55%),, Basilikum aus Genua DOP (27%), Cashewnüsse, Salz, Grana Padano DOP (Milch, Salz, Lab, Lysozym: natürliches Milchprotein), Knoblauch, Pinienkerne, Weinessig, Pecorino Romano DOP (Schafsmilch, Salz, Lab), Säureregulator: Zitro |
|
Nährwerteangabe pro 100 g |
Brennwert |
2364kJ / 565kcal |
Fett |
58g |
davon gesättigte Fettsäuren |
9,9g |
Kohlenhydrate |
4,4g |
davon Zucker |
1,4 g |
Eiweiß |
5,5 g |
Salz |
3,5g |
Die Oleificio Boeri hat ihren Sitz und Produktionswerk in dem kleinen Dorf Taggia in Ligurien, Hauptstadt der Taggiasca Oliven. Schon seit 4 Generationen wird hier aus Meisterhand der Familie Boeri mit Leidenschaft, Erfahrung und Tradition das Olivenöl "DOP Riviera Ligure Riviera dei Fiori" gewonnen.
Anmelden
Ligurien
Die ligurische kulinarische Tradition ist reich, reich an Zutaten und Geschmacksrichtungen und oft auch aufwändig und teuer. Das macht ihre Gerichte so einzigartig und unverwechselbar.
Ligurien ist wegen seiner tollen Weine und kulinarischen Highlights eine der beliebtesten Reiseziele für Food- und Weintourismus. Von La Spezia bis Ventimiglia, von der Küste bis ins Hinterland, diese Region ist zweifellos eine der reichsten an kulinarischen Traditionen. Ausgehend vom Osten ist die Stadt Recco für die Herstellung von Focaccia mit Käse bekannt, von dem die Stadt ihren Namen hat, während im Hinterland die Produktion von Riviera Ligure DOP-Öl jedes Jahr zahlreiche Enthusiasten und Schaulustige anzieht. Bei den Weinen zeichnet sich Ligurien durch die Herstellung von Weißweinen wie Vermentino und Pigato aus.
Mehr aus der Region
Das D.O.P.-Zeichen, was „geschützte Ursprungsbezeichnung“ bedeutet, wird stattdessen Produkten zugeschrieben, die sich durch eine Reihe von Merkmalen auszeichnen, die ausschließlich von dem Gebiet abhängen, in dem sie zum Ausdruck kommen. Anders als beim I.G.P. müssen hier ausnahmslos alle Produktions-, Umwandlungs- und Verarbeitungsschritte des Rohstoffs innerhalb des deklarierten Gebiets erfolgen.
Für die Zuordnung der Marke werden sowohl natürliche Faktoren, die eng mit der geografischen Umgebung verbunden sind, wie das Vorhandensein eines bestimmten Mikroklimas, als auch menschliche Faktoren, wie die Verwendung spezifischer Handwerkstechniken. Es liegt auf der Hand, dass all diese Besonderheiten zusammengenommen dieses Produkt einzigartig, unnachahmlich und schützenswert machen.
Aus Gründen des Verbraucherschutzes dürfen beide Bezeichnungen nicht für Produkte verwendet werden, die das Original nachahmen, selbst wenn sie irreführende Ausdrücke wie „in der Art von“ und dergleichen verwenden.
Beispielsweise ist die berühmte Bresaola della Valtellina I.G.P. und nicht D.O.P., weil es aus Rindfleisch gewonnen wird, das von Tieren stammt, die auch in anderen Gebieten gezüchtet wurden.