Direkt aus Italien

1Kg am Stück 36 Monate Parmigiano Reggiano DOP Superiore "2121" Parmesan Stravecchio

1Kg am Stück 36 Monate Parmigiano Reggiano DOP Superiore "2121" Parmesan Stravecchio

37,90 €*

Inhalt: 1 Kilogramm

zzgl. 4 € Kühlversand


Krönung italienischer Käsekunst: Dieser Parmigiano Reggiano DOP, Gewinner der Supergold-Medaille und  bester Käse der Welt. 36 Monate gereift, mit einer unvergleichlichen Vielschichtigkeit, kräftig, aromatisch, leicht verdaulich. Ideal als Snack oder mit Früchten, Antipasti und edlen Weinen. 
Größe
Gratis Versand ab 89,00€ nach DE, ab 99,00€ nach AT
Stück

Produktnummer: 36MON-1KG-PARMESAN
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Gewinner der Supergold Medaille als bester Parmigiano Reggiano der Welt und einer der beiden Gewinner als bester Käse der Welt mit grandiosen 100 von 100 Punkten beim "World Cheese Award 2019"

Die Fütterung in vielen Betrieben ist noch traditionell, mit Gras im Frühling und Sommer und Heu im Herbst und Winter, daher wird die produzierte Milch im Laufe der Jahreszeiten deutlich anders charakterisiert, und auch der fertige Käse ändert seine organoleptischen Eigenschaften.
Im April / Mai entsteht ein Parmigiano Reggiano DOP, der durch die Fütterung der ersten Kräutern, eine satte gelbe Farbe und den Duft von Kräutern und Milch erhält.
Mit Beginn der Herbst- und Heufütterung wird die Milch dicker, und mit der Kälte können die Käsemeister in der Oberflächenphase eine kleine Menge zusätzlicher Sahne "herunterziehen". Dadurch entsteht ein fetter Käse voller Geschmack mit Duft von Milch und
blumigen Noten, in der Farbe hellgelb.

Der 36 Monate gereifter Parmesankäse zeichnet sich durch einen starken Geschmack, ein anhaltendes Aroma und eine Farbe aus, die in einigen Fällen hellbraun wird. Ideal zum Kochen der Füllung von Tortellibi oder Lasagne. Auch ideal als Snack zwischendurch, da der Parmigiano Reggiano DOP extrem leicht verdaulich und reich an Kalzium ist. Zu diesem Parmigiano Reggiano passen sowohl Weiß- als auch Rotweine.


Der Parmiggiano Reggiano DOP Parmesan empfiehlt sich in Kombination mit frischen Früchten der Saison, zu Senf oder Marmelade oder intensiver zu roten Zwiebeln. Als Weinbegleitung empfehlen wir einen Roséwein oder Lambrusco


Die Latteria Sociale Santo Stefano liegt in der Kleinstadt Basilicagoiano, in den Hügeln von Parma, am Fuße des Apennins. Das Gebiet ist die historischste der fünf Provinzen, die für die Produktion von Parmigiano Reggiano ausgewiesenen sind,
in denen Benediktinermönche diesen Käse erstmals im Mittelalter herstellten.
Seit 1922 wird der Parmiggiano Superiore "2121" hergestellt. Von der guten Milch, die in den Tälern Parma und Enza produziert wird, bis zum Futter von den Wiesen in der Region wird alles noch
nach den ältesten Traditionen der Produktion und der Reifung gemacht.
Alle Partnerbauern umgeben die Molkerei in den Tälern Parma und Enza. Ihre Kühe müssen gemäß den Richtlinien des Konsortiums mindestens 50% Futtervegetation direkt von ihrem Ackerland fressen.
Die Vegetation umfasst Weidelgras, Timothy, Geißblatt, kaum und Luzerne, von denen bekannt ist, dass sie in diesen Tälern besonders häufig vorkommen. Wenn anderes Futter benötigt wird, muss es aus Provinzen neben ihrer Produktionszone stammen.
Silage ist niemals erlaubt.


Gewichtsdifferenz +-5% möglich

Informationen
Allergene: Milch
Herkunft: Latteria Soc. S. Stefano Vi Parma 78/Ter Bsilicagoiano (PR)
Herkunftsbezeichnung: DOP
Region: Emilia-Romagna
Zutaten: Milch, Lab, Salz

Nährwerteangabe pro 100 gr

Brennwert

1671kJ / 402 kcal

Fett

30 g

davon gesättigte Fettsäuren

20 g

Kohlenhydrate

0 g

davon Zucker

0 g

Eiweiß

32 g

Salz

1,6 g

Latteria Sociale Santo Stefano

Gewinner der Supergold Medaille als bester Parmigiano Reggiano der Welt und einer der beiden Gewinner als bester Käse der Welt mit grandiosen 100 von 100 Punkten beim "World Cheese Award 2019"

Die Latteria Sociale Santo Stefano liegt in der Kleinstadt Basilicagoiano, in den Hügeln von Parma, am Fuße des Apennins.
Das Gebiet ist die historischste der fünf Provinzen, die für die Produktion von Parmigiano Reggiano ausgewiesenen sind,
in denen Benediktinermönche diesen Käse erstmals im Mittelalter herstellten.
S
eit 1922 wird der Parmiggiano Superiore "2121" hergestellt. Von der guten Milch, die in den Tälern Parma und Enza produziert wird, bis zum Futter von den Wiesen in der Region wird alles noch
nach den ältesten Traditionen der Produktion und der Reifung gemacht.
Alle Partnerbauern umgeben die Molkerei in den Tälern Parma und Enza. Ihre Kühe müssen gemäß den Richtlinien des Konsortiums mindestens 50% Futtervegetation direkt von ihrem Ackerland fressen.
Die Vegetation umfasst Weidelgras, Timothy, Geißblatt, kaum und Luzerne, von denen bekannt ist, dass sie in diesen Tälern besonders häufig vorkommen. Wenn anderes Futter benötigt wird, muss es aus Provinzen neben ihrer Produktionszone stammen. Silage ist niemals erlaubt.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Emilia-Romagna


Die Küche der Emilia Romagna gehört zu den traditionsreichsten und berühmtesten, tatsächlich sind einige Gerichte aus der Emiglia-Romagna die „Klassiker“ der italienischen Küche in der ganzen Welt.

In der Emilia Romagna können Reisende, die sich für Food- und Weintourismus interessieren, aus verschiedenen Routen wählen, die darauf abzielen, typische Produkte zu präsentieren. In Piacenza zum Beispiel kann man die Betriebe besuchen, die Pancetta Piacentina DOP, Salame Piacentino DOP und die köstlichen Weine der Region produzieren. Was den Käse betrifft, so ist das Gebiet von Reggio Emilia ideal für diejenigen, die verschiedene Varianten des Parmigiano Reggiano DOP kennenlernen möchten.

Weltberühmt ist die Emilia Romagna jedoch durch die Herstellung von Lambrusco- und Sangiovese-, Pignoletto- und Albana-Trauben.


Mehr aus der Region

Das D.O.P.-Zeichen, was „geschützte Ursprungsbezeichnung“ bedeutet, wird stattdessen Produkten zugeschrieben, die sich durch eine Reihe von Merkmalen auszeichnen, die ausschließlich von dem Gebiet abhängen, in dem sie zum Ausdruck kommen. Anders als beim I.G.P. müssen hier ausnahmslos alle Produktions-, Umwandlungs- und Verarbeitungsschritte des Rohstoffs innerhalb des deklarierten Gebiets erfolgen.

Für die Zuordnung der Marke werden sowohl natürliche Faktoren, die eng mit der geografischen Umgebung verbunden sind, wie das Vorhandensein eines bestimmten Mikroklimas, als auch menschliche Faktoren, wie die Verwendung spezifischer Handwerkstechniken. Es liegt auf der Hand, dass all diese Besonderheiten zusammengenommen dieses Produkt einzigartig, unnachahmlich und schützenswert machen.

Aus Gründen des Verbraucherschutzes dürfen beide Bezeichnungen nicht für Produkte verwendet werden, die das Original nachahmen, selbst wenn sie irreführende Ausdrücke wie „in der Art von“ und dergleichen verwenden.

Beispielsweise ist die berühmte Bresaola della Valtellina I.G.P. und nicht D.O.P., weil es aus Rindfleisch gewonnen wird, das von Tieren stammt, die auch in anderen Gebieten gezüchtet wurden.

FAMIGLIA BONIVENTO empfiehlt dazu

Salame Cacciatore Italiano DOP nach Jägerart
Salame Cacciatore Italiano DOP – Original italienische Salami nach JägerartDiese kleine, kompakte Salami ist ein echter Klassiker der italienischen Tradition: Salame Cacciatore DOP, die “Salami der Jäger”, stammt aus kontrollierter, geschützter Herkunft (Denominazione di Origine Protetta) und wird nach jahrhundertealter Handwerkskunst hergestellt.Hergestellt ausschließlich aus italienischem Schweinefleisch von höchster Qualität, grob zerkleinert und verfeinert mit Meersalz, Pfeffer und Knoblauch, dann in Naturdärme gefüllt und schonend gereift. Kein Zucker. Keine künstlichen Zusätze. Nur reiner Geschmack – kräftig, ausgewogen, typisch italienisch.Dank ihrer handlichen Form war sie früher der perfekte Proviant für Jäger („Cacciatori“) – heute ist sie ein beliebter Klassiker auf jeder Antipasti-Platte, zu gutem Brot und einem Glas Rotwein.Zertifiziert DOP – 100 % italienisch, 100 % traditionell.

Inhalt: 0.175 kg (39,43 €* / 1 kg )

6,90 €*
Bibanesi Brotstangen mit Pizza Geschmack 3x100g
Endlich bei uns erhältlich: Die berühmten Bibanesi mit Pizzageschmack, verfeinert mit Oregano & Tomate.Was ist das Geheimnis dieser unwiderstehlichen und knusprigen Brotstangen? Der Teig darf mindestens einen Tag ruhen und es werden wenige und ausschließlich beste Zutaten (11,3% Olivenöl Extra Vergine) verwendet. Selbstverständlich kommen keinerlei Zusatz- oder Konservierungsstoffe zum Einsatz. Auch heute werden die Bibanesi noch traditionell per Hand geformt und gezogen, weshalb alle Bibanesi immer eine etwas unterschiedliche Form haben.Schon beim Öffnen der Packung kommt der Duft von frischem Brot, köstlichen Oregano & Tomate zur Geltung. Qualität, die man sieht, schmeckt und riecht! 

Inhalt: 0.3 kg (25,00 €* / 1 kg )

7,50 €*
250gr echte Pinsa Romana, handwerklich
Einzigartig knusprig, herrlich duftig! Das Rezept für unsere Pinsa Romana geht auf ein uraltes Produkt zurück, das von der bäuerlichen Bevölkerung außerhalb der Mauern Roms stammte, die dank des Mahlens von Getreide (Hirse, Gerste und Dinkel) und unter Zugabe von Salz und aromatischen Kräutern dieses flach kochte Kuchen oder Focaccias. Der Begriff Pinsa leitet sich vom lateinischen Pinsere ab: dehnen-quetschen. Dieses klassische Rezept wurde im Laufe der Jahrhunderte bis heute mehrfach neu interpretiert und perfktioniert. Ohne Kühlung haltbar. Die Hauptmerkmale der Pinsa Romana sind: Die ovale Form Friabilität (knusprig an den Rändern und weich innen) Verdaulichkeit (dank verschiedener Sauerteig-Reifungstechniken und 60 Stunden Gehzeit des Teigs) Die einzigartige und originelle Mischung der verwendeten Mehle: Weizenmehl, Reismehl, Sojamehl und Sauerteig Der Duft (aufgrund der stundenlangen Reifung und der Verwendung von Sauerteig).

Inhalt: 0.25 kg (23,60 €* / 1 kg )

5,90 €*
Radicchio Treviso und Waldfrucht Marmelade
Eine innovatives Gechmackserlebniss, besonders beliebt unter den Feinschmeckern, perfekt passend zu italienischen Käsesorten. Diese Marmelade schafft eine elegante Verbindung zwischen dem typisch leicht-bitteren Radicchio Tardivo IGP und der markanten Süße der sonnenreifen Waldfrüchte. Verfeinert mit Apfel, Zitronat und Orangeat entstehen ganz neue Geschmackskomponenten, die Sie so mit Sicherheit noch nicht probiert haben aber unbedingt einen Versuch wert sind! Die Radicchio Marmelade harmoniert zu allen Käsesorten und ist eine willkommene Abwechslung zu den sonst üblichen Käse-Marmeladen. All diejenigen, die die normale Süße einer Konfitüre nicht mögen, sollten diese süße und leicht-bittere Komposition nicht nur zu Käse sondern unbedingt auch auf Brot probieren!Auch als „Blume des Winters“ oder "König des Radicchios" bekannt, ist der Radicchio Tardivo im Vergleich zu alle anderen Radicchio Arten nur leicht bitter. Gekocht entfaltet er sogar einen einzigartigen, süßlichen Geschmack. Für ein Glas dieser feine Radicchio Marmelade benötigt man ein halbes Kilo frischen Radicchio.

Inhalt: 0.24 kg (38,71 €* / 1 kg )

9,29 €*
TIPP!
Aceto Balsamico Tradizionale di Reggio Emilia DOP Argento - mind. 20 Jahre gereift
Der traditionelle Balsamico-Essig DOP ARGENTO reift mindestens 20 Jahre und zeichnet sich durch einen konzentrierteren Geschmack und eine reduzierte Säure aus. Sein volles und intensives Aroma mit einer angenehmen Süße eignet sich ideal zur Verfeinerung von selbstgemachter Mayonnaise, Saucen, gekochtem Fleisch oder Fisch, Nudel- und Reisgerichten sowie Gänseleber. Er passt auch hervorragend zu pikantem und altem Käse, insbesondere zu Parmigiano Reggiano. In der warmen Küche harmoniert er perfekt mit Rinderfilet und ist ideal für Risottos mit Gemüse oder Scampi. Es ist jedoch wichtig zu beachten: Weniger ist mehr beim Aceto Balsamico Tradizionale! Dieser kostbare Essig sollte sparsam verwendet werden, da bereits wenige Tropfen ausreichen, um Ihre Speisen zu einem besonderen Genuss zu machen. Die Herstellung eines solchen Meisterwerks beginnt mit den Trauben: Nur Most von Trauben aus der Provinz Reggio Emilia wird sorgfältig verarbeitet, um den traditionellen Balsamico-Essig herzustellen. Nur Traubensorten wie Trebbiano, Occhio di Gatto, Spergola, Berzemino, Marani, Salamino, Maestri, Montericco, Sorbara und Acellotta dürfen für den Aceto Balsamico tradizionale DOP verwendet werden. Der unverwechselbare Geschmack entsteht durch die Kombination dieser verschiedenen Traubenmoste. Nach dem Kochen des Mosts wird dieser in Fässer gefüllt und während der Reifezeit kontinuierlich in kleinere Edelholzfässer umgefüllt. Diese aufwendige Prozedur erfordert viel Erfahrung und Geschick des Essigmeisters. Durch diese spezielle Methode erhält der traditionelle Balsamico-Essig seine Komplexität in Duft und Geschmack. Dieses rare Produkt stammt aus Reggio Emilia in der Region Emilia Romagna, wo seit Jahrhunderten nur wenige “Acetaie” diese besonderen Meisterwerke herstellen. Nur der geschützte DOP Tradizionale darf sich als Aceto Balsamico Tradizionale bezeichnen und wird in der originalen Flasche des “Consorzio di fra Produttori di Aceto Balsamico Tradizionale Reggio Emilia” geliefert - versehen mit einem nummerierten Siegel sowie einem Booklet mit Informationen zur Herstellung und Rezeptvorschlägen. Dieses kostbare Produkt wird zudem in einer edlen Geschenkverpackung präsentiert.

Inhalt: 0.1 l (890,00 €* / 1 l )

89,00 €*
Conchiglioni Giganti di Gragnano IGP
Die Conchiglioni Giganti sind perfekt für alle Pasta Liebhaber, die ihre Nudeln gerne mit viel Soße essen. Durch ihre Größe und die gerillte Oberfläche können sie die Nudelsauce besonders gut aufnehmen. Auf Grund ihrer Muschelform eignen sie sich aber auch um mit Hackfleisch, Spinat, Pilzen oder Käse gefüllt und überbacken zu werden. Hergestellt werden diese italienischen Nudeln mit viel Erfahrung, Leidenschaft, Geduld sowie den besten Zutaten. Schon in der 3. Generation stellt La Fabbrica della Pasta di Gragnano diese besonderen Kostbarkeiten handwerklich her. Es werden nur italienischer Hartweizengries aus der 1. Extraktion (nur das Herz des Weizenkorns) sowie Quellwasser der tausendjährigen Quelle in Gragnano verwendet. Um eine bestmögliche Pasta herzustellen wird der Teig durch Bronzerohre gepresst. Die anschließende langsame Trocknung auf niedriger Temperatur ist mindestens genau so wichtig wie die guten Zutaten und verleiht den Nudeln gemeinsam mit der "Trafliara in Bronzo" ihre raue Oberfläche. Durch diese Eigenschaften hat „la fabbrica della pasta di Gragnano“  2012, als erster Pasta Hersteller Italiens, die geografisch geschützte Anerkennung „Pasta di Gragnano I.G.P.“ verliehen bekommen. Die strengsten Kontrollen bei jedem Produktionsschritt, von den Rohstoffen bis hin zum fertigen Produkt, haben ermöglicht internationale Zertifikate BRC-Food, IFS-Food und agricert BIO J42Y zu erhalten. 

Inhalt: 0.5 kg (10,30 €* / 1 kg )

5,15 €*
Perle Nere di Balsamico - Balsamicoperlen Kaviar
Edler Balsamico-Essig bildet die Grundlage für diese raffinierten Balsamico-Perlen. Die kleinen Kugeln sind von weicher Konsistenz und bieten ein ungewöhnlich-raffiniertes Geschmackserlebnis. Eine neue Art des Genießens. Im Aussehen ähneln die Balsamicoperlen Kaviar und zergehen zart am Gaumen. Die kleinen Perlen sind eine originelle Art und Weise sämtliche Speisen mit Fisch, Fleisch sowie Antipasti, Finger-Food und Salat nicht nur geschmacklich sondern auch optisch zu verfeinern. Auch zu Verwendung mit Früchten, süßen Cremes oder Dessert sind die Perlen aus Balsamico ein kleines Highlight mit großer Wirkung.

Inhalt: 0.05 l (251,00 €* / 1 l )

12,55 €*
La Gnocca di Gragnano IGP
 Die Gnocca von Gragnano ist perfekt für alle Pasta Liebhaber, die ihre Nudeln gerne mit viel Soße essen. Durch ihre Größe und die gerillte Oberfläche können sie die Nudelsauce besonders gut aufnehmen. Auf Grund ihrer Muschelform eignen sie sich aber auch um mit Hackfleisch, Spinat, Pilzen oder Käse gefüllt und überbacken zu werden. Hergestellt werden diese italienischen Nudeln mit viel Erfahrung, Leidenschaft, Geduld sowie den besten Zutaten. Schon in der 3. Generation stellt La Fabbrica della Pasta di Gragnano diese besonderen Kostbarkeiten handwerklich her. Es werden nur italienischer Hartweizengries aus der 1. Extraktion (nur das Herz des Weizenkorns) sowie Quellwasser der tausendjährigen Quelle in Gragnano verwendet. Um eine bestmögliche Pasta herzustellen wird der Teig durch Bronzerohre gepresst. Die anschließende langsame Trocknung auf niedriger Temperatur ist mindestens genau so wichtig wie die guten Zutaten und verleiht den Nudeln gemeinsam mit der "Trafliara in Bronzo" ihre raue Oberfläche. Durch diese Eigenschaften hat „la fabbrica della pasta di Gragnano“  2012, als erster Pasta Hersteller Italiens, die geografisch geschützte Anerkennung „Pasta di Gragnano I.G.P.“ verliehen bekommen. Die strengsten Kontrollen bei jedem Produktionsschritt, von den Rohstoffen bis hin zum fertigen Produkt, haben ermöglicht internationale Zertifikate BRC-Food, IFS-Food und agricert BIO J42Y zu erhalten. 

Inhalt: 0.5 kg (11,80 €* / 1 kg )

5,90 €*
%
6X Cà di Leti Lugana 2023 DOC Bestseller Lugana
Die Farbe der Lugana 2023 "Cà di Leti" von Giocri ist strohgelb,die Aromen bieten blumige Empfindungen mit erinnerungen von Mandeln. Am Gaumen ist es frisch, herzhaft und gut strukturiert, unterstützt von einer angenehmen Säure und einem langhaltenden Geschmack. Der Lugana Ca di Leti aus Gardasee passt gut zu Vorspeisen, Suppen, weißem Fleisch. Perfekt zu See- und Seefischgerichten. RebeTurbianaVol13,5 %FarbeStrohgelbDuftFlorales Bukett mit leichter MandelnoteAroma    Außergewöhnlich am Gaumen, gute Struktur mit erfrischend lebendiger SäureTrinktemperatur: 8-10°C   

Inhalt: 4.5 l (16,64 €* / 1 l )

74,90 €* 89,00 €* (15.84% gespart)